Kooperation
Arbeitskreis Kooperation GS-KITA
„Kindergärten und Grundschulen haben sich in den letzten Jahren grundlegend weiterentwickelt.
Im Dialog miteinander gilt es die Besonderheiten jeden Bereiches (sozial-emotionaler Bereich, kognitive Entwicklung, sprachliche Entwicklung, körperlich- motorische Entwicklung) zu erkunden und zu verstehen. Gemeinsame Aktivitäten und der Erfahrungsaustausch sollen dazu führen, Kindern den Übergang von der KITA zur GS ohne größere Schwierigkeiten zu ermöglichen.“
Ausgehend von dieser Zielstellung wurde der erste Kooperationsplan zwischen den Kindereinrichtungen der Stadt Niesky und den Grundschulen im Jahr 2006 erstellt und unterzeichnet, im Laufe der Zeit ergänzt bzw. aktualisiert.
Folgende Grundpositionen stehen dabei im Mittelpunkt:
Respekt und Achtung der kindlichen Persönlichkeit
Annehmen der Verschiedenheit von Kindern
Verständnis über individuelle und ganzheitliche Entwicklungsprozesse von Kindern
gemeinsame Verantwortung für Bildung und Erziehung, Begleitung und Förderung
Beispiele aus unserer gemeinsamen Arbeit
„Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“
Henry Matisse