Arbeitsschwerpunkte
In unserer Schule wollen wir Lernen, Lehren und Bewegung verantwortungsvoll verbinden. Wir als Grundschule legen die Grundlagen, deshalb sollen all unsere Schüler einen interessanten und bewegungsorientierten Schulalltag im geschützten Rahmen erleben können. Diverse Studien belegen, aktive Kinder sind oft bessere Schüler (AOK – Heft 02/15). Dem wollen wir durch das äußere Erscheinungsbild unserer Einrichtung und die bedarfsorientierte Arbeit Rechnung tragen.
Ein wichtiges Anliegen ist die Integration von Kindern mit Handicaps und/oder besonderem Förderbedarf in unterschiedlichen Bereichen. Wir sind ein Team mit erfahrenen Lehrerinnen und Lehrer, das eng und erfolgreich zusammen arbeitet.
Ebenso beraten wir Eltern, Schüler und Kollegen zu Fragen
des Lernens
der Sprachentwicklung
der Konzentration und Motorik.
Wir nutzen vielfältige Möglichkeiten, die Bewegung in unsere Schule bringen und somit das Lernen fördern. Im Außenbereich bieten mehrere Flächen Platz für diverse Ball- und Laufspiele, Gummihopse und ähnliches. Des Weiteren laden speziell ausgewählte Spielgeräte zum Klettern ein, womit Raumorientierung, Gleichgewichtssinn und verschiedene Wahrnehmungsbereiche trainiert, weiterentwickelt werden. Unser „Kretisches Labyrinth“ auf dem Schulhof bietet sich hierfür ebenfalls an.
Innerhalb des Unterrichts sorgt Bewegung einerseits für Auflockerung zwischen Lernphasen, andererseits schult sie mit gezielten Übungen z.B. die Fähigkeit, gespeicherte Fakten logisch miteinander zu verknüpfen. Unterstützen können wir verschiedene Sitzpositionen, aber auch Gymnastikbälle, Fußunterlagen, Bausteine sowie altersgerechte spielerische Lernformen.
Als einzige Grundschule innerhalb der Stadt Niesky stehen wir somit vor der großen Herausforderung Schule für alle Grundschüler zu sein, woraus sich unsere Zielsetzung ableitet.
Wir wollen eine Schule sein